Systemische Kompetenz zeichnet sich vor allem durch den Blick auf Beziehungen und deren Wechselwirkungen aus. Durch diese Perspektive ergeben sich oft neue und überraschende Handlungs- und Lösungsmöglichkeiten.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, dies an eigenen Beispielen zu erleben und zu erfahren.
Wir nutzen dabei die Methode der Aufstellung, die Genogrammarbeit sowie Elemente des NLPs und der Hypnotherapie.
Der Kurs ist geeignet für Menschen, die im beruflichen und privaten Kontext ihre Lösungskompetenz erhöhen und den Blick für die systemischen Wirkungen ihres Handelns erweitern wollen.
.
Dieses Seminar kann von früheren Teilnehmer*innen unserer Fortbildung als Refresherkurs genutzt werden und ermöglicht auch die Teilnahme an den Aufbaukursen
Termin: 29.04. bis 03.05.2024
Ort: Kloster Bernried am Starnberger See
Leitung: Dr.med. Ilse Kutschera und Dipl.rer.pol.Helmut Eichenmüller (HP)
Kosten: 640,00 €